Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker des Vorbereitungsspiels unserer Falken in Freiburg!
Eine Saison nach den Falken haben auch die Wölfe den erneuten Sprung in die 2. Bundesliga geschafft. Allerdings qualifizierten sie sich nicht direkt, sondern nahmen den Umweg des Nachrückers. Da die Kassel Huskies in die DEL hochzogen, durften die Cracks von Coach Peter Salmik den Aufstieg wahrnehmen.
Ob die Euphorie jedoch lange Bestand hat, wird sich zeigen. Experten sehen die Breisgauer als das am schlechtesten besetzte Team der Liga an.
Im Tor der Wölfe steht mit Ronny Glaser ein Goalie, der auch schon das Falkentrikot trug. Ob er dem Druck der zweiten Liga allerdings stand hält, bleibt abzuwarten. Auch Backup Christoph Mathis, der in sein erstes Zweitligajahr geht, muss sich dort beweisen.
Sechs Verteidiger der Aufstiegssaison stehen nun auch in dieser Spielzeit im Kader, namentlich Daniel Ketter, Robert Hoffmann, Manuel Neumann, Jeff White, Petr Bares und Michael Frank. Neu hinzugekommen sind die Zweitliga- und DEL-erfahrenen Rudi Gorgenländer (Ravensburg) und Sergej Stas (Junost Minsk, BLR), ebenso wie Mirko Sacher aus dem eigenen Wölfe-Nachwuchs. Routinier Jochen Molling ist derzeit ebenso wie Stürmer Gert Acker im Tryout in Freiburg.
Der Sturm der Südbadener ist, zumindest auf dem Papier, nicht schlecht. Trotzdem bleiben einige Zweifel, zum Beispiel ob sich die Leistungsträger Roman Kadera, Tomas Kucharcik (derzeit verletzt), Petr Mares und Patrick Vozar oder Talente wie Timo Linsenmaier, Tobias Kunz, Marc Wittfoth, Josef Kottmair, Christian Billich und Ibrahim Weissleder auch in der zweiten Liga durchsetzen können. Alle waren sie schon letzte Saison am Aufstieg beteiligt. Neu in der Offensiv-Abteilung sind Dennis Meyer (Hannover Indians) und Christian Böcherer (Freiburger Junioren). Der Kanadier Matt Hubbauer und der US-Amerikaner Chris Capraro sollen sich zunächst in einem zweimonatigen Probevertrag für ein langfristiges Engagement empfehlen. Zumindest bei ersterem ist bekannt, dass er sehr genau weiß, wo das Tor steht, brachte er doch schon die Falkenabwehr in den Playoffs gegen die Moskitos aus Essen des Öfteren durcheinander.
Nach den ganzen Prognosen können die Wölfe in dieser Saison eigentlich nur positiv überraschen und in der Vorbereitung haben sie bereits damit begonnen. Drei Testspiele haben die Breisgauer absolviert und dabei die ganze Bandbreite der Spielausgänge abgeweidet. Zunächst siegten sie mit 4:3 über den Saison-Favoriten Schwenninger Wild Wings, rangen dann dem DEL-Team der Krefeld Pinguine ein 3:3 Unentschieden ab, bevor man letzten Sonntag in Basel gegen den EHC mit 2:4 verlor.
Am Freitag haben unsere Falken nun endlich auch ihren ersten Sieg in der neuen Saison eingefahren. Mit 4:2 setzten sie sich verdient gegen die Wölfe durch - heute nun also das Rückspiel.
Wir wünschen Ihnen und euch viel Spaß und Spannung :-)