Spieldatum:
12.10.2008
Aktualisierung in:
Sek.
ARCHIVIERTES SPIEL
1. Drittel
1:1
2. Drittel
0:1
3. Drittel
3:1
Overtime
0:0
Penalty
0:0
Das war's für heute! Das Falkengirl und Nub wünschen euch eine schöne Woche. Wir sehen uns hier am Freitag wieder, wenn es gegen Schwenningen geht. Dann ohne HSR Oswald.
Hallo Marek. Sagst du bitte kurz etwas zum Spiel?
MM: Es war ein schnelles und intensives Spiel. Wir haben uns gut geschlagen, auch nachdem wir Aaron Power noch verloren haben. Er hat sich wohl die Hand gebrochen.
Was sagst du zu der Szene mit dem nichtgegeben Tor?
MM: Der Schiri hat ganz klar Tor angezeigt und sich dann das Video angesehen. Man hat gesehen, dass der Puck 20cm vor der Linie war und dann hat der Schiri das Tor wieder zurückgenommen. Das kann und darf nicht sein. Das war wohl die entscheidende Szene.
Wie ist deine persönliche Situation?
MM: Es ist für mich natürlich sehr schwer, nicht zu spielen und ich hoffe, dass sich das bald ändert.
Das Spiel ist beendet.... Bad Tölz gewinnt 4 zu 3. Glückwunsch.
Zum Spiel befragen wir nachher Marek Mastic!
Strafe gegen Tölz. Auszeit Heilbronn und Vogl wird runtergehen!
Heiko Vogler verhindert eine 2-auf-1-Chance für Bad Tölz... und unsere Jungs sind im Moment irgendwie pissed!
Chance für die Falken... Vogler.... nichts wars!
Schütz pennt und Tor für Tölz. 4:3.
Auch die Falken wieder komplett.
Tölz komplett.
Strafe gegen beide Teams!
Nemo muss die Strafe nehmen, um den Alleingang zu verhindern. 4 gegen 4.
Baindl mit einer Strafe wegen Bandenchecks gegen Müller. Auch, wenn man das als "Check gegen den Kopf" bewerten kann... naja.
Erneut Ausgleich für Bad Tölz... 3:3!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Heilbronn! Nach Vorlage der #13 Scott Mifsud und der #8 Frank Petrozza findet die #19 Derek Edwardson die einzig richtige Antwort und erzielt das 2:3 für die Falken!
Heilbronn komplett!
Und Überzahltor für die Tölzer. 2:2. Noch eineinhalb Minuten Unterzahl
Wir spielen TROTZ 2+2 gegen Rossi mit 4 gegen 5 weiter. Auch wenn das vollkommen unlogisch ist. Heute gibt's nichts, was es nicht gibt. Immerhin gibt es seit neuestem auch den Videobeweis in Liga 2. Wenn auch nur in Bad Tölz.
Noch eine Strafe gegen die Falken wegen Spielverzögerung... Herr Oswald zieht jetzt seine kleine Privatshow ab... ganz groß.
Bankstrafe gegen Rico Rossi! Er hat sich wohl etwas zu lautstark, aber VOLLKOMMEN BERECHTIGT aufgeregt. Nemo sitzt sie ab.
Man kann davon ausgehen, dass die Falken Protest einlegen werden, wenn dieses Spiel nicht gewonnen wird.
Schiri Oswald gibt ein Tor für die Falken, danach regt sich der Torwart der Tölzer auf, dass der Puck nicht drin gewesen wäre. Tölz zeigt die Szene auf der Videoleinwand (was verboten ist) und was macht Oswald? Gibt das Tor plötzlich nicht mehr! APPLAUS!
Tölz wieder komplett
Das letzte Drittel beginnt.... das Bully geht diesmal an Tölz.
Einen Sondergruß von hier noch an Benedikt Kohl, der soeben sein erstes DEL-Tor erzielt hat! Auf geht's Bene... Hattrick! *g*
Grußrunde:
Das Tickerteam grüßt:
- die üblichen Verdächtigen
- Red-White-Blue, die eine Tombola zu Gunsten der Kleinstschüler veranstaltet haben! Danke hierfür.
- unsere Sponsoren
- alle Tickerleser
Das zweite Drittel ist vorbei!
Die "Sklaven von Mannheim" (kreativ sind sie die Österreicher) führen mit 1:2. Was Oswald beim Foul von Schönberger gesehen haben will, bleibt noch immer jedem neutralen und vorallem Falkennahen Zuschauer verborgen!
Scott Mifsud blutet im Gesicht, aber Schönberger bekommt nur 2 Minuten wegen Hakens... Ähm, Herr Oswald? 1. Drittel? MacNeil? Spielen wir heute ein wenig Heimschiedsrichter?
Sensationell auch die Tölzer Fans, die fordern "Steh auf du Sau", aber sich bei Zeller angestellt haben, als hätten sie alle höchstpersönlich den Stock abbekommen.
Tölz hat im Moment etwas mehr vom Spiel... aber nach der Verletzung von Power läuft unsere Defensive im Moment sowieso unter dem Motto: No Risk, no Fun!
Heilbronn wieder komplett!
Der Tölzer Stadionsprecher sieht die #15 Filbok auf der Strafbank, der sich allerdings gerade auf der Bank mit Ritter unterhält. Aber naja... 15, 17... wer hat das nicht schonmal verwechselt ;-)
Die Gastgeber sind wieder komplett.
Die Falken jetzt wieder komplett und kurz zuvor Strafe gegen Tölz. Ob "Aaron-Power-Ersatz-Blueliner" Anderson erneut zuschlägt?
Luigi lacht nur, nachdem Oswald erneut eine Strafe sieht, die allen anderen verborgen bleibt.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Heilbronn! Auf Zuspiel der #84 Heiko Vogler und der #19 Derek Edwardson, erzielt die #55 Harlan Anderson das 1:2 für die Falken!
Aaron Power ist momentan im Krankenhaus und lässt sich den Finger untersuchen... scheint wohl gebrochen zu sein.
Vogl scheint zu einem indischen Gott mit 100 Händen mutieren... *g*
Petrozza ersetzt dabei MacNeil und Filobok Petrozza.
Heilbronn ist wieder komplett und Sebastian Vogl rettet kurz danach das 1:1.
Weiter geht's.... Bully ging wieder an die Falken!
Bitte keine Lösungen mehr für das Tickerquiz.... wir haben 3 Gewinner! Danke! :-)
Ticker-Quiz:
Wie immer bitte über das Kontaktformular an "Ticker-Team" die Lösungen einsenden.
Frage heute:
Wie viele Deutsche gewannen bisher den Stanley-Cup und mit welchen Teams?
Das erste Drittel ist beendet.
Es ist ein offensiv geführtes Spiel und das Falkengirl fordert, dass Zeller für seine dämliche Aktion, wie bei einem Autounfall, eine Teilschuld bekommt und sich die Strafe mit MacNeil teilt.
Gleich folgt unser Ticker-Quiz.
Unterzahlchance für C&C, aber leider kein Tor.
Bad Tölz wieder komplett... kurz zuvor eine Chance für Caudron, dem allerdings der vor dem Tor der Stock gespalten wurde... warum das keine Strafe gab, weiß wohl nur Herr Oswald. Noch 3,5 Minuten Unterzahl.
Spieldauer gegen MacNeil, der Zeller unglücklich mit dem Stock erwischt.
Wieder Chance in Unterzahl für die Bauern äh Bayern... aber Vogl ist da.
Nachdem das Falkengirl gerade lobte, dass es schon lange keine Strafe mehr gab muss das auch Schiri Oswald aufgefallen sein.
Große Chance für Woldowsky, Vogl kommt zwar ran, allerdings kann er seinen Schuss nur prallen lassen. Aber ein Verteidiger klärt im letzten Moment.
Chancefür Heilbronn: Samendinger kommt frei zum Schuss, aber Silverzorn ;-) ist noch mit der Fanghand dran.
Das Falkengirl würde gerne das Tölzer Stadion mit nach Hause nehmen. Aber: Ohne Inhalt (selbst wenn dieser zollfrei wäre).
Das Spiel ansich ist ausgeglichen und wogt hin und her.
Beide Teams wieder komplett!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken! Bei 4 gegen 4 erzielt, auf Zuspiel der #6 Marco Schütz und der #12 Jean-Francois Caudron, die #39 Luigi Calce das 1:1!
Und Herr Oswald hat wohl Anschauungsunterricht bei Herr Sicorschi genommen. 5 Sekunden nach der Strafe gegen Anderson muss Suchan raus.
Noch eine Strafe gegen die Falken.... eine Minute 5 gegen 3.
Jetzt auch die erste Strafe gegen die Falken und Unterzahl liegt uns ja auch!
Die Löwen wieder komplett.
Tor in Unterzahl.... 0:1 für Tölz nach einer 2-auf-1-Situation!
Chance für Bad Tölz in Unterzahl... das Falkengirl sieht ein schnelles und intensives Spiel vorraus.
Erste Strafe gegen die Holzhacker!
Es ist angerichtet!
Die Falken starten mit Nemo - Calce - Caudron sowie Vogler - Power und gewinnen das erste Bully.
Und hier ist die Aufstellung der Heilbronner Falken:
Tor:
T #1 Sebastian Vogl
T #53 Marek Mastic
Verteidigung:
V #6 Marco Schütz
V #22 Marco Müller
V #23 Benedikt Brückner
V #29 Nicolas Ackermann
V #55 Harlan Anderson
V #57 Aaron Power
V #84 Heiko Vogler
Angriff:
S #8 Frank Petrozza
S #9 Ian MacNeil
S #12 Jean-Francois Caudron
S #13 Scott Mifsud
S #15 Igor Filobok
S #17 Tobias Samendinger
S #19 Derek Edwardson
S #39 Luigi Calce
S #40 Toni Ritter
S #78 Mikhail Nemirovsky
Die Aufstellung der Tölzer Löwen:
T #40 Steve Silverthorn
T #75 Florian Riesch
V #2 Florian Kirschbauer
V #16 Michael Pfaff
V #18 Andreas Gawlik
V #22 Jean-Phillipe Morin
V #24 Marc St.Jean
V #29 Adam Borzecki
S #7 Florian Strobl
S #10 Franz Mangold
S #11 Tim Smith
S #13 Sandro Schönberger
S #14 Christoph Fischhaber
S #15 Travis-James Mulock
S #17 Christian Kolacny
S #19 Terence Campbell
S #28 Christian Urban
S #47 Rainer Suchan
S #85 Marcel Waldowsky
S #88 Florian Zeller
S #90 Michael Baindl
Hallo und herzlich Willkommen, zum heutigen Liveticker aus Bad Tölz.
Vom heimischen Notebook aus grüßt Nub, vor Ort ist wie immer das Falkengirl, das uns live und unparteiisch vom Geschehen berichten wird. *g*
Lassen wir uns überraschen, ob es den Tölzern in diesem Jahr gelingt, endlich einen angebrachten Ersatz für Bene Huß zu finden oder ob sie weiterhin versuchen Eishockey zu "spielen".
Um 19.00h geht's los.
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Heilbronner Falken aus dem Löwenkäfig in Bad Tölz!
Das letzte Mal, als der Ticker hier stattfand spielten beide Teams noch in der Oberliga und lieferten sich gerade heiße Duelle im Halbfinale.
Die Bayern starteten überragend in die 2. Ligasaison, was mit dem derzeitigen zweiten Tabellenplatz belohnt wird.
Das Tor, hütet ein Goalie mit dem klangvollen Namen Steve Silverthorn. Der 27jährige kam aus der ECHL von den Idaho Steelheads. Sein Backup ist Florian Riesch aus dem eigenen Löwen-Nachwuchs.
In der Verteidigung machten fünf Akteure den Sprung aus der Oberliga in die 2. Liga mit: Florian Kirschbauer, Michael Pfaff, Jean-Philippe Morin, Adam Borzecki und Marc St. Jean. Letzterer feierte sein Deutschland-Debüt im Falkentrikot und ist derzeit der interne Topscorer der Bayern. Neu im Kader sind Andreas Gawlik (EV Weiden), Christoph Klotz (ETC Crimmitschau) und Christian Kolacny (Tölzer Junglöwen).
Der Sturm des EC Tölz kann sich sehen lassen. Zwar ist Yanick Dubé noch verletzt (Meniskusoperation), aber auch ohne den quirligen Stürmer sorgt die Löwentruppe für Furore vor dem gegnerischen Tor. Mit Florian Strobl, Franz Mangold, Sandro Schönberger, Christoph Fischhaber, Travis James Mulock, Terry Campbell, Christian Urban, Marcel Waldowsky, Florian Zeller, Michael Baindl, Martin Leismüller und eben Dubé sind gleich 12 Stürmer aus dem Aufstiegskader geblieben. Neu hinzugekommen sind Rainer Suchan (Augsburger Panther), Boris Lingemann (Moskitos Essen) und Miikka Jäske (EV Weiden). In dieser Woche gab es dann noch einen neuen Transfer zu vermelden. Tim Smith bekam einen Try-Out-Vertrag bei den Löwen, er ist der direkte Konkurrent für Miikka Jäske. Je nachdem, wie sich Smith im Löwen-Dress präsentiert, wird einer von beiden das Team verlassen müssen.
Verzichten muss Coach Axel Kammerer, wie schon erwähnt, auf Yanick Dubé. Hinzu kommen voraussichtlich noch Boris Lingemann (Knöchel) und Martin Leismüller (Kreuzbandriss).
Am Freitag siegten die Löwen mit 4:2 bei den Eispiraten Crimmitschau.
Das letzte Spiel der Falken in der Hacker-Pschorr-Arena konnten die Jungs von Rico Rossi mit 3:0 für sich entscheiden, hoffen wir, dass es auch heute ähnlich gut läuft :-)
Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß und Spannung!
4:3
Tor: Urban
3:3
Tor: Smith
Assist: Borzecki, Campbell
2:3
Tor: Derek Edwardson
Assist: Frank Petrozza, Scott Mifsud
2:2
Tor: Borzecki
Assist: Campbell
1:2
Tor: Harlan Anderson
Assist: Derek Edwardson, Heiko Vogler
1:1
Tor: Luigi Calce
Assist: Marco Schütz, Jean-Francois Caudron
1:0
Tor: Mulock
Assist: Suchan, St. Jean
Spieler: St. Jean
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Mifsund
Strafe: 2 Minuten
Hoher Stock
Spieler: Campbell
Strafe: 2 Minuten
Hoher Stock
Spieler: Nemirovsky
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Baindl
Strafe: 2 Minuten
Bandencheck
Spieler: Nemirovsky
Strafe: 2+2 Minuten
Bankstrafe
Spieler: Schönberger
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Samendinger
Strafe: 2 Minuten
Behinderung
Spieler: Urban
Strafe: 2 Minuten
Behinderung
Spieler: Vogler
Strafe: 2 Minuten
Stockcheck
Spieler: MacNeil
Strafe: 5 + Spieldauer
Hoher Stock
Spieler: Kirschbauer
Strafe: 2 Minuten
Unkorrekter Körperangriff
Spieler: Suchan
Strafe: 2 Minuten
Behinderung
Spieler: Anderson
Strafe: 2 Minuten
Stockcheck
Spieler: MacNeil
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Borzecki
Strafe: 2 Minuten
Unnötige Härte