Damit verabschiedet sich das Tickerteam wieder für heute!
Wir sagen Danke an alle Leser fürs Mitfiebern, tausend Dank an unsere Sponsoren, Freunde und Gönner und wünschen Ihnen und euch allen ein schönes Wochenende!
Bis zum nächsten Mal!
Spieldatum:
25.02.2011
Aktualisierung in:
Sek.
ARCHIVIERTES SPIEL
1. Drittel
1:2
2. Drittel
1:0
3. Drittel
0:0
Overtime
0:1
Penalty
0:0
Damit verabschiedet sich das Tickerteam wieder für heute!
Wir sagen Danke an alle Leser fürs Mitfiebern, tausend Dank an unsere Sponsoren, Freunde und Gönner und wünschen Ihnen und euch allen ein schönes Wochenende!
Bis zum nächsten Mal!
Hier das kurze Interview mit Tomas Martinec:
Sag doch bitte ein paar Worte zum Spiel!
Es war ein spannendes Spiel, wir haben sehr schnell geführt. Rosenheim ist dann nochmal rangekommen, aber wir haben geduldig unser Spiel gespielt und am Ende die Punkte verdient mitgenommen.
Wie war das für dich, heute von dem Heimpublikum die ganze Zeit ausgepfiffen zu werden?
Ach, ich war da ganz entspannt, mir hat das nichts ausgemacht. Ich denke ich habe der Mannschaft geholfen, dadurch dass sich die Fans und auch die Spieler so auf mich konzentriert haben. Das gehört zum Eishockey auch irgendwie dazu und ich hatte meinen Spaß!
Und hier noch eine persönliche Einladung von Tomas Martinec:
Morgen wird in Mannheim unter seiner Leitung der Hockey Dome eröffnet, eine Kunsteishalle, die das ganze Jahr Hockeyvergnügen verspricht! Morgen findet die Eröffnung in Mannheim statt, wer Lust hat sich das ganze anzuschauen findet weitere Infos auf http://www.hockeydome.de/!
Damit endet das Spiel siegreich für die Falken! Zum Spiel ist soweit schon alles gesagt, Rosenheim gegen Ende die etwas überlegene Mannschaft, aber die Falken holen am Ende doch noch die zwei Punkte.
Bleibt dran, hier folgt gleich noch ein kurzes Statement zum Spiel von Tomas Martinec!
UND DAS IST DER SIEGTREFFER! TOOOOR durch Cox!!Etwas kurios das Ganze, Slattengren fährt auf Maracle zu, einer Rosenheimer checkt ihn und fällt dabei auf Maracle, dadurch ist das Tor frei und Cox kann einnetzen!
Die Falken sind wieder komplett. Rosenheim mit einer guten Überzahl, in der einige gefährlich Chancen zu Stande kamen.
Das Bully holen sich die Starbulls.
Das dritte Drittel ist auch vorbei. Wir gehen in die Verlängerung und spielen noch 58 Sekunden in Unterzahl.
Aaargh, Rosenheim ist wieder komplett, die Falken konnten kein Kapital aus der Überzahl schlagen. Jetzt wirds nochmal ganz heikel, es gibts nämlich eine Strafe gegen Heilbronn... Ganz ungünstig eine Minute vor Schluss.
Geht jetzt nochmal was? Strafzeit gegen Rosenheim, zwei Minuten wegen Haltens! Auf gehts Jungs!
Das war ein Save für die Gallerie! Das Tor ist rechts offen, doch Briggs kann gerade noch elegant rüber sliden und den Puck sichern.
Die Möglichkeit für die Starbulls, ein Spieler tankt sich durch, verzieht dann aber den Puck, sodass der knapp über das Tor geht.
Bockstarker Save von Maracle! Das Tor ist leer, Gödtel müssten nur noch einnetzen, aber irgendwie kriegt Maracle wie durch Zauberhand seine Fanghand an den Puck!
Die Falken spielen wieder komplett und gleich mit 3 Chanen hintereinander, aber der Puck geht nicht ins Tor. Die Überzahl der Starbulls war schwach, die Mannschaft kam vielleicht einmal überhaupt in die Aufstellung.
Chance für Rosenheim, doch der Puck landet irgendwo in Briggs Ausrüstung. Und es gibt mal wieder eine Strafe gegen die Falken,Slattengren kriegt zwei Minuten wegen Stockchecks.
Jetzt versucht Justin Cox die Führung wieder herzustellen, aber sein Schuss ist kein Problem für Maracles Fanghand.
Rosenheim ist wieder komplett und hat gleich eine Riesenchance. Briggs ist aber auf dem Posten. Die Überzahl der Falken war annehmbar, einen Lattentreffer gabs zu verzeichnen.
Rosenheim hat jetzt eigentlich etwas mehrvom Spiel, kassiert aber gerade eine Strafzeit wegen Stockschlags (was auch sonst). Dominik Bittner darf übrigens jetzt auch wieder mitspielen!
Erst eine schöne Chance durch Léveillé, doch kurz vorm Tor wird ihm der Puck abgeluchst, dann schnappt sich Rosenheims Paderhuber Martinec und will einen Fight starten, aber Martinec lässt sich nicht provozieren und macht gar nichts.
Ui, da hat uns das Torgestänge gerade nochmal gerettet und eine Riesenchance für Rosenheim vereitelt. Die Falken sind jetzt auch wieder komplett.
Oh Mann.... die Falken spielen gut 30 Sekunden lang mit sechs Mann und irgendwann merkt das der Linesman doch mal. Fabian Krull sitzt die Strafe ab.
Die Falken starten munter in den Spielabschnitt, 2-auf-1-Situation durch RItter und Gödtel, Ritter probierts alleine und Maracle kann halten.
Und wir starten ins letzte Drittel! Diesmal geht das Bully an Heilbronn!
Das Tickerquiz ist auch gelöst, danke für die regen Teilnahme heute!
Die richtige Lösung war:
Taro Tsujimoto, der 1974 von den Buffalo Sabres gedraftet wurde. Das Besondere an ihm war, dass weder er, noch sein "Heimatverein" Tokyo Katanas je existierten, das ganze war ein Scherz des General Managers Punch Imlach.
Gewusst haben das viele, am schnellsten waren heute:
Axel Schulz --> 3 Punkte
Franky74 --> 2 Punkte
DorochinFan --> 1 Punkt!
Danke an alle Teilnehmer!
Und nun wie immer unsere beliebte Grußrunde!
Vivi und Stefi grüßen Jessy
Heilbronn 1-6 grüßt alle Daheimgebliebenen, insbesondere den Untermieter und Tzold
Der Neckarchecker wird gegrüßt vom Falkengirl, Rudi und von mir
Besondere Gruß geht an Achim Moosberger, du Eumel, jetzt kriegst extra nen Kuchen zum Geburtstag und dann bist net da! Dann essen ihn eben die andern, ätsch!
Wir grüßen außerdem noch unsere Familien sowie die Familie Bittner und alle die sich gerne gegrüßt fühlen möchten!
Uuuuuund die Falken sind wieder komplett! Die zweite Hälfte der Strafe war deutlich besser, es wurden kaum noch Chancen seitens Rosenheim zugelassen. Damit ist das Mitteldrittel auch vorbei. Rosenheim präsentiert sich jetzt deutlich besser als zu Beginn und die Falken nehmen einfach viel zu viele Strafzeiten.
Immerhin die Hälfte der Strafzeit ist mal vorbei...
Das war ja fast abzusehen...der Ausgleich für die Starbulls! Und immer noch 3,5 Minuten Unterzahl, wenn das mal nicht böse endet...
Unterzahl-Chance für die Starbulls, doch Briggs hält. Damit ist Rosenheim auch wieder komplett. Die Überzahl der Falken war eher durchwachsen.
Puh, ich komme kaum noch hinterher mit den ganzen Strafen! Gleich wieder die nächste gegen Rosenheim, 2 Minuten gegen Mitch Stephens.
Krull taucht ganz allein vor Maracle auf, doch der verhindert leider den ultimativen Move!
Das lag jetzt irgendwie schon die ganze Zeit in der Luft, Bittner und Rohner liegen sich schon das ganze Spiel in den Haaren und jetzt hat sich das mal in einem kurzen Kampf entladen. Sieht wohl nach einem Unentschieden aus, obwohl Bittner am Ende noch angezogener ist. Dafür setzts natürlich einige Strafen. Wir spielen weiter 5 gegen 5.
Die Starbulls haben sich momentan einen leichten Vorteil erspielt und haben die besseren Chancen, die Falken stehen gerade hauptsächlich hinten drin.
Nach langer Zeit endlich mal wieder eine Möglichkeit für de Falken, Thomas Gödtel zieht einfach mal von der blauen Linie ab und verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter.
Die Überzahl ist auch wieder vorbei und war auch nicht allzu überragend. In Ordnung, aber nicht überragend.
Hui, das war kurz mal gefährlich, nach einem Wechselfehler der Falken entsteht eine 2-auf-1-Situation für Rosenheim, doch Gottwald wills alleine machen. Kein Problem für Briggs.
Jetzt das ganze in die andere Richtung: Strafe gegen Rosenheim.
Die Falken sind mal wieder komplett. Die Überzahl der Starbulls war wieder nicht überragend, eigentlich war nur eine gute Chance dabei, aber die war auch kein Problem für Briggs' Fanghand
Ok, so langsam wird das n bisschen eintönig hier. Wieder eine Strafe, wieder gegen die Falken. Und Stockschlag hatten wir heut auch schon ein paar Mal.
Weiter gehts in Rosenheim! Das Bully ging an die Starbulls.
Und das berühmt-berüchtigte Tickerquiz!
Unsere heutige Frage lautet:
Wer war der erste gedraftete Japaner in der Geschichte des NHL-Drafts und was war das Besondere an ihm?
Die Antworten bitte wie immer über das Kontaktformular unserer Homepage an das Tickerteam!
Viel Glück!
Und damit endet das erste Drittel. Die FÜhrung der Falken ist verdient, Rosenheim hat die ersten fünf Minuten des Spiels einfach mal komplett verschlafen. Mittlerweile sind sie besser ins Spiel gekommen und es hat sich eine Partie auf Augenhöhe entwickelt. Wenn mal fünf gegen fünf gespielt wird kann man trotzdem ein leichtes Übergewicht für die Falken erkennen.
Bleibt dran, gleich hier wie immer das Tickerquiz!
Damit wäre das auch wieder überstanden, die Falken sind wieder komplett. Die Überzahl der Starbulls war ungefährlich, bzw. das Unterzahlspiel der Falken war ziemlich gut!
Und weils so schön war gleich nochmal eine Strafe gegen die Falken! Jetzt gönnt sich Bittner eine kleine Auszeit.
Die Falken sind wieder komplett. Rosenheims Überzahl war ganz ok, aber die Falkenabwehr ist gut damit klargekommen.
Soeben Cox mit einer Unterzahlchance, doch er wird in einen ungünstigen Winkel abgedrängt, so dass das Ganze eher ungefährlich endet.
Und gleich die nächste Strafe, diesmal wieder gegen die Falken. Es trifft Thomas Gödtel wegen hohem Stocks.
Rosenheim ist wieder komplett. Die Überzahl der Falken war in Ordnung, einige Chancen waren dabei, doch leider ist nichts Zählbares dabei rausgesprungen.
Jetzt dürfen die Falken ihre Überzahl zeigen. Strafe gegen Rosenheim.
Und da fällt der Anschlusstreffer... Schopf zieht einfach mal von der blauen Linie ab und der Puck geht Briggs über die Fanghand.
Heilbronn ist wieder komplett. Die Starbulls sind grad etwas mehr am Drücker, aber die Überzahl war nicht allzu überzeugend.
Autsch... Rosenheim drischt den Puck ins Angriffsdrittel, schießt dabei aber etwas übers Ziel hinaus: Der Puck landet auf der Spielerbank der Falken und schlägt unserem Ersatzgoalie Niklas Deske ins Gesicht... scheint aber nicht zu schlimm zu sein, er steht noch, zum Glück.
Und jetzt gibt es die erste Strafe gegen die Falken,Toni Ritter muss zwei Minuten aufs Sünderbänkchen.
Und 1:15 Minuten später: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken!!! Und wieder machts Léveillé!!! Rosenheim nimmt erstmal eine Auszeit!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken!!!! Léveillé steht goldrichtig und kann einen Abpraller zum 1:0 für Heilbronn einnetzen!
Puh, jetzt kriegt Briggs auch so einiges zu tun, immer wieder rettet er.
Offensichtlich hat keiner der Rosenheimer Fans das Interview in der Eishockeynews mit ihrem Goalie gelesen: Sobald Martinec den Puck berührt ertönt ein Pfeifkonzert und der Ruf "Auf die 13!".
Aber auch Rosenheim spielt gleich brandgefährlich auf und hat eine 2-auf-1-Situation, doch der Puck geht knapp am Tor vorbei!
Die Falken starten munter ins Spiel! Maracle im Starbulls Tor musstein dne ersten 40 Sekunden bereits dreimal eingreifen.
Los gehts hier im Kathrein-Stadion zu Rosenheim! Das erste Bully geht an Heilbronn, die Falken starten vorne mit Cox, Slattengren und Johnson, hinten sichern Schütz und Gödtel. Am Rande der Bande: Die Rosenheimer Fans halten Plakate hoch: "Auf die 13" verziert mit ein paar Blitzen. Ahhh ja.
Die Falken spielen in folgender Aufstellung:
T #34 Kellen Briggs
T #23 Deske, Niklas
V #6 Marco Schütz
V #7 Dominik Bittner
V #9 Fabian Krull
V #20 Pat Baum
V #24 Corey Mapes
V #36 Torsten Fendt
V #55 Thomas Gödtel
S #8 Fabio Carciola
S #11 Michel Léveillé
S #12 Keith Johnson
S #13 Tomas Martinec
S #18 Toni Ritter
S #19 Aaron Slattengren
S #27 Justin Cox
S #39 Luigi Calce
S #67 Simon Wenzel
Die Aufstellung der Starbulls Rosenheim:
T #90 Timon Ewert
T #34 Norm Maracle
V #7 Andreas Paderhuber
V #10 Timothy Kunes
V #12 Dominic Auger
V #24 Max Renner
V #28 Michael Rohner
V #71 Max Meirandres
V #72 Nikolaus Senger
S #4 Stephan Gottwald
S #6 Marcus Marsall
S #8 Robin Hanselko
S #11 Robert Schopf
S #13 Thomas Schenkel
S #14 Stephen Werner
S #19 Alan Reader
S #27 Mitch Stephens
S #40 Tommi Hannus
S #41 Anton Pertl
S #42 Dominik Ochmann
S #77 Marius Möchel
S #94 Florian Zeller
Guten Abend allerseits und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker zum Spiel der Falken gegen Rosenheim.
Vor Ort ist natürlich das Falkengirl, am PC hält euch die Incognita auf dem Laufenden.
Wir wünschen allen Lesern viel Spaß!
2:3
Tor: Justin Cox
Assist: Aaron Slattengren
2:2
Tor: Florian Zeller
Assist: Marius Möchel, Stephen Werner
1:2
Tor: Robert Schopf
0:2
Tor: Michel Léveillé
Assist: Fabio Carciola
0:1
Tor: Michel Léveillé
Assist: Torsten Fendt
Spieler: Michel Léveillé
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler:
Strafe: 2 Minuten
Halten
Spieler: Aaron Slattengren
Strafe: 2 Minuten
Stockcheck
Spieler: Stephen Werner
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Fabian Krull
Strafe: 2 Minuten
Bankstrafe
Spieler: Torsten Fendt
Strafe: 5 + Spieldauer
Hoher Stock
Spieler: Mitch Stephens
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Michael Rohner
Strafe: 2 Minuten
Stockcheck
Spieler: Michael Rohner
Strafe: 2+2 Minuten
Unnötige Härte
Spieler: Dominik Bittner
Strafe: 2 Minuten
Stockcheck
Spieler: Dominik Bittner
Strafe: 2+2+10 Minuten
Unnötige Härte
Spieler: Marius Möchel
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Aaron Slattengren
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Dominik Bittner
Strafe: 2 Minuten
Stockcheck
Spieler: Thomas Gödtel
Strafe: 2 Minuten
Hoher Stock
Spieler: Andreas Paderhuber
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Toni Ritter
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag