So, hier nun das Interview mit Christopher Fischer! Danke, dass er sich kurz nach dem Spiel die Zeit genommen hat!
Ja, bitte mal ein kurzes Statment zum Spiel!
Christopher: Später! Aber erst mal ein wirklich riesengroßes Lob an Tobi Amon der uns mit einigen richtig klasse Saves im Spiel gehalten hat und heute wirklich super gespielt hat! Naja, das Spiel an sich... so etwas passiert eben mal.
Wir waren in den letzten 7-8 Minuten eben etwas unkonzentriert und dann hats geklingelt aber egal, am Sonntag gehts weiter und da packen wir wieder den Sieg!
Aber du würdest nicht sagen, dass das 5:1 dem Spielverlauf entspircht?
Christopher: Nein, auf keinen Fall... im ersten Drittel war Ravensburg etwas überlegen, da wir viele Strafen genommen haben! Im zweiten Drittel waren wir erst besser, nach dem Ausgleich hat Ravensburg Druck gemacht und im 3. Drittel waren es eben diese 7 Minuten! Leider hat nach dem 3:1 dann die Konzentration etwas nachgelassen und dann gab sich eins dem anderen.
Die nächste Frage gilt dir und deiner Gesundheit! Du warst jetzt eine Weile verletzt... wie fit bist du, bzw. wie fit kannst du sein?
Christopher: Ich kann natürlich nicht zu 100% wieder voll da sein, da ich nicht trainiert habe die letzten 3 Wochen, auch nicht konnte. Aber momentan haben wir ja einen Verteidiger Engpass und so war das keine Frage, dass ich spielen wollte und dann auch konnte. Ich meine, man will dem Team ja immer helfen.
Du warst bereits siebenmal in Mannheim. Hast du da Eiszeit bekommen? Und wenn ja: Wie viel?
Christopher: Ich habe in zwei Spielen Eiszeit bekommen. Einmal gegen die Hamburg Freezers, da habe ich auch durchgespielt und gegen Iserlohn habe ich noch einige Minuten bekommen. Die anderen Spiele musste/durfte ich mir von der Bank aus anschauen.
Inwiefern ist deine Rolle in Heilbronn anderst als in Mannheim?
Christopher: Bei den Falken stand ich zuletzt auch im Powerplay auf dem Eis und in Mannheim muss ich froh sein, wenn ich etwas aufs Eis darf... zum spielen *lacht* Nein, im Ernst: Ich bin wirklich super glücklich hier in Heilbronn, das Team ist klasse, das Vertrauen von Rico tut mir gut und ich bin sehr froh Erfahrungen sammeln zu können.
Was glaubst du, wann bist du Stammspieler in der DEL und traust du es dir zu den Sprung nach Nordamerika zu packen?`
Christopher: Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr in der DEL spielen kann und dafür dieses Jahr bei den Falken Erfahrung sammeln kann. Mit Amerika ist das so eine Sache... so wie der Stefan (Langwieder, Anm.) drüber spielt, das würde ich mir auch zutrauen. Aber höhere Ligen kann ich schwer einschätzen. Ein Traum wäre es aber auf jeden Fall.