*Fülltext*
Spieldatum:
31.01.2014
Aktualisierung in:
Sek.
ARCHIVIERTES SPIEL
1. Drittel
2:2
2. Drittel
0:0
3. Drittel
2:0
Overtime
0:0
Penalty
0:0
Das Spiel ist aus. Heilbronn verliert mit 4:2. Bremerhaven ab dem zweiten Drittel spielerisch die bessere Mannschaft. Nach dem 3:2 Heilbronn zwar bemüht, aber Bremerhaven konsequent in der Defensive und immer gefährlich nach vorne. Nach dem 4:2 war der Widerstand der Falken gebrochen. Bremerhaven mit einem verdienten Sieg.
Ich verabschiede mich und wünsche allen einen schönen Samstag. Bis Sonntag im Stadion.
Konrad verhindert im Nachfassen das 5:2.
Die letzten 2 Minuten laufen.
Heilbronn versucht nochmal heranzukommen. Aber Bremerhaven spielt die Uhr clever runter.
Auszeit beendet.
Auszeit Heilbronn.
Tor für Bremerhaven. Abpraller von Konrad. Der Nachschuß ist drin.
Bires mit dem Schuß von rechts. Langmann mit Problemen, bekommt aber irgendwie die Fanghand noch an den Puck. Knapp vorbei.
Fenton mit dem Schuß. Aber wieder ein Bremerhavener der den Schuß blockt.
Nichts Neues zu berichten. Heilbronn bemüht. Bremerhaven aber sehr gut in der Defensive.
Heilbronn bemüht sich. Aber noch sind diese Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt.
Heilbronn mit Entlastungsversuchen. Werden aber meist bereits an der Mittellinie abgefangen.
Tor für Bremerhaven. Leider schön. Hafenrichter trifft genau ins Kreuzeck.
Chance für Bremerhaven. Aber Konrad wehrt ab und der Puck geht als Bogenlampe weit am Tor vorbei.
Das Spiel geht rauf und runter. Aber keine Mannschaft mit zwingenden Chancen.
Heilbronn kommt gut aus der Kabine. Bereits mehrere Schüße aufs Tor von Langmann. Aber leider passt der auf.
Offizielle Zuschauerzahl: 4254 - Ausverkauft
Mittlerweile ist auch geklärt warum unser Tor nicht zählt. Es war Torraumabseits, sagt er Schiri.
Das dritte Drittel hat begonnen.
So, und nur zur Grußrunde:
Urtyp grüßt Kanischer, 2er, 6er, 7er und alle BVB-Fans
Adam grüßt die Infernos in Bremerhaven und Frischi den fiesen Nominator. Und Stef auf dessen Video wir uns alle freuen!
Traudl grüßt Margit
Und mein ganz besonderer Gruß geht heute an Lars. Ich wünsche Dir aaaaaaaaalles alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Fühl dich gedrückt! Morgen lassen wirs krachen!
Ein herzlicher Dank geht wie immer an unsere Sponsoren.
Das zweite Drittel ist zu Ende. Das Drittel geht klar an Bremerhaven. Gefühlt war Bremerhaven 20 Minuten im Angriff. Kaum Entlastung durch Angriffe der Falken. Erst nach dem Nicht-Tor Heilbronn etwas gefährlicher. Aber noch ist nichts entschieden. Warten wir was das dritte Drittel bringt.
Erst versucht sich Eisele. Langmann lässt prallen und danach Gewusel vorm Tor. Bremerhaven kriegt den Puck nicht weg. Und wir nicht ins Tor.
Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft. Heilbronn macht jetzt mächtig Dampf. Das nichtgegebene Tor scheint zu wirken.
Ich hab ein Deja-vú... das war doch schon mal was mit einem Tor in Bremerhaven...
Das hätte den Spielverlauf total auf den Kopf gestellt. Hock trifft ins Tor. Aber der Treffer zählt nicht. Warum weiß ich nicht. Alle andern um mich rum auch nicht.
Bremerhaven mit verdecktem Schuß von der blauen Linie. Konrad aber passt auf und fängt den Schuß mit den Schonern ab.
Heilbronn weiter und Druck. Bremerhaven mit sehr viel Zug zum Tor. Jezt mal ein Entlastungsangriff der Falken. Aber Bremerhaven auch in der Defensive stark.
Heilbronn wieder komplett. Bremerhaven in Überzahl gefährlich ohne Ende. Chancen am Fließband. Aber entweder knapp vorbei oder Konrad kommt noch irgendwie an den Puck.
Strafe gegen Heilbronn. Mrazek ist mit der Strafe nicht einverstanden und diskutiert mit dem Schiri. Aber wie zu erwarten verliert er diese Diskussion.
Bremerhaven macht nach der überstandenen Unterzahl weiter wie siev vorher aufgehört haben. Sie kommen aber nicht mehr so leicht zum Abschluß. Heilbronn jetzt etwas besser im Spiel und kommt ebenfalls zu Angriffen.
Bremerhaven wieder komplett. Überzahl am Anfang nicht überzeugend. Zum Schluß ganz ok.
Heilbronn setzt sich im Drittel von Bremerhaven fest. Schuß von Adriano, Mrazek versuchts auch. Aber immer Endstadion Langmann.
Heilbronn jetzt in Überzahl.
Okay. Das hätte ein Tor für Bremerhaven sein müssen. Puck wird aber von Konrad, der auf dem Bauch liegt, noch mit der Schlittschuhkufe in der Luft abgelenkt und fällt im direkt vor die Fanghand.
Jetzt mal Heilbronn im Angriff. Kurth geht durch. Querpass vors Tor. Aber leider war der andere Heilbronner noch nicht ganz mit aufgerückt.
Riesenchance für Bremerhaven. Hafenrichter alleine vor Konrad. Spielt ihn aus. Tor ist frei. Aber Baum kann den Schuß gerade noch verhindern.
Die Marschrute von Bremerhaven ist klar. Schießen, schießen, schießen.
Heilbronn im eigenen Drittel unter Druck. Kaum Entlastung.
Rinke mit einer Chance für Bremerhaven. Erster Schuß - Endstation Konrad. Nachschuß - Enstadion Konrad, diesmal sicher.
Der nächste Schuß, knapp drüber. Im Gegenzug Heilbronn, aber auch knapp vorbei.
Erster Schuß von Bremerhaven aufs Tor. Aber Konrad sicher.
So, das zweite Drittel beginnt. Diesmal geht das Bully an Heilbronn.
Das erste Drittel ist vorbei. Kurz vor Schluß nochmal eine Chance für Bremerhaven. Aber Konrad kann den Schuß mit dem Schoner knapp am Tor vorbeileiten.
Das Unentschieden nach 20 Minuten geht in Ordnung. Beide Mannschaften haben in etwa die gleichen Spielanteile in denen sie etwas besser im Spiel sind.
Mal sehen was das zweite Drittel bringt. Wenn Heilbronn so weiterspielt ist noch alles drin.
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft.
Bremerhaven setzt sich im Heilbronner Drittel fest. Die Heilbronner bekommen den Puck nicht weg. Dann ist es passiert.
Tor für Bremerhaven. Pass von der Blauen Linie quer durchs Drittel vors Tor. Dann hat Cook mit Direktabnahme. Drin.
Sehr nett anzusehen. Jones stiebitz kurz nach der blauen Linie den Puck. Direkt ins Drittel rein und Schuß. Leider etwas zu zentral. Kein Problem für Langmann.
Spiel flaut gerade etws ab, wollte ich schreiben... aber just in dem Moment Chance für Bremerhaven. Aber Konrad passt auf und verhindert den Treffer am kurzen Eck.
Riesenchance für Bremerhaven. Konrad schon geschlagen. Tor komplett frei. Aber der Bremerhavener Spieler schießt knapp vorbei. Treffen wäre leichter gewesen.
Aber das macht nichts. Der nächste Angriff passt.
Mrazek mit dem Bauerntrick. Langmann liegt immer noch im falschen Eck. Mrazek kann locker ins freie Tor einschieben.
Das der Trick noch klappt. :-)
Schöner Angrifff von Heilbronn. Blank legt an der Blauen auf Fenton der läuft aufs Tor zu. Pass zurück zu Fendt. Der direkt aufs Tor. Aber ganz knapp vorbei.
Das Spiel geht munter hin und her. Heilbronn jetzt besser im Spiel und kann sich auch mal im Drittel von Bremerhaven festsetzten.
Beide Mannschaften schießen häufig aufs Tor. Aber Die Goalies passen auf.
Hock klaut einem Spieler im Aufbau an der blauen Linie den Puck und will durchstarten. Leider noch ein Heilbronner im Angriffsdrittel. Somit leider nichts mit Alleingang.
Zweite Formation: Fenton, Hock, Leisenring, Baum und Card.
Und diese Reihe macht auch das TOOOOOOOOOOOOR für Heilbronn.
Langmann lässt prallen und P. J. hat keine Probleme mit dem Nachschuß.
Heilbronn mit Mrazek, Blank, Kurth, Card und Baum.
Jetzt Strage gegen Bremerhaven.
Heilbronn bemüht sich, hat aber Probleme ins Drittel der Bremerhavener zu kommen. Werden meist schon vor der blauen Linie abgefangen. Bremerhaven etwas besser im Spiel und kommt leichter ins Heilbronner Drittel. Aber dort dann auch nicht wirklich zwingend.
Die nächste Reiche sind Blank, Kurth und Mrazek im Sturm. In der Verteidigung Walch und Saeftel.
Heilbronn versucht sich mit Krull, Eisele und Jones im Angriff.
Heilbronn somit wieder komplett.
Tor für Bremerhaven.
Pass vors Tor. Treffer am langen Pfosten.
Jetzt Strafe gegen Heilbronn.
Das Spiel geht hin und her. Bisher keine Chancen für beide Mannschaften.
Der erste Schuß der in Richtung Heilbronner Tor kommt ist sichere Beute von Konrad.
Das Spiel hat begonnen. Eröffnungsbully geht an Bremerhaven.
Die Starting-Six der Falken:
Tor: Konrad
Verteidigung: Card - Baum
Sturm: Leisenring - Hock - Fenton
Die Aufstellung der Falken:
T #35 Philip Lehr
T #42 Branislav Konrad
V #4 Mike Card
V #6 Doran Saeftel
V #9 Fabian Krull
V #20 Patrick Baum
V #36 Torsten Fendt
V #61 Yannis Walch
S #11 Brady Leisenring
S #12 Marcel Kurth
S #14 Deon Jones
S #15 Sachar Blank
S #16 Robert Hock
S #18 Andrej Bires
S #19 Adriano Carciola
S #25 P.J.Fenton
S #89 Frantisek Mrazek
S #95 Patrick Eisele
Die Aufstellung der Fischtown Pinguins:
T #23 Niklas Deske
T #34 Jonas Langmann
V #4 Andrej Telyukin
V #6 Martin Walter
V #14 Dustin Friesen
V #22 Steve Slaton
V #25 Marc Kohl
V #44 Ryan Martinelli
V #58 Stanislav Fatyka
S #11 Björn Bombis
S #16 Brock Hooton
S #18 Brendan Cook
S #28 Jan Kopecky
S #36 Sam Verelst
S #71 Viktor Beck
S #77 Jaroslav Hafenrichter
S #79 Andrew McPherson
S #91 Jan Kouba
S #93 Ralf Rinke
Herzlich Willkommen zum Liveticker unserer Falken gegen die Fischtown Pinguins. Heute werde ich, Muffinlady, euch von dem Spiel berichten.
Ich werde jetzt noch die Aufstellungen der Mannschaften eingeben und melde mich dann wieder pünktlich zu Spielbeginn.
4:2
Tor: Björn Bombis
Assist: Brock Hooton, Brendan Cook
3:2
Tor: Jaroslav Hafenrichter
Assist: Andrew McPherson, Martin Walter
2:2
Tor: Brendan Cook
Assist: Brock Hooton, Steve Slaton
1:2
Tor: Frantisek Mrazek
Assist: Torsten Fendt, Marcel Kurth
1:1
Tor: P.J.Fenton
Assist: Mike Card, Brady Leisenring
1:0
Tor: Björn Bombis
Assist: Jaroslav Hafenrichter, Brock Hooton
Spieler: Frantisek Mrazek
Strafe: 2 Minuten
Hoher Stock
Spieler: Jan Kopecky
Strafe:
Stockschlag
Spieler: Björn Bombis
Strafe: 2 Minuten
Bandencheck
Spieler: Patrick Baum
Strafe: 2 Minuten
Beinstellen