Spieler des Abends wird Melichercik.
Spieldatum:
22.12.2017
Aktualisierung in:
Sek.
ARCHIVIERTES SPIEL
1. Drittel
3:1
2. Drittel
0:1
3. Drittel
0:4
Overtime
0:0
Penalty
0:0
Siiiiiiiieg und aus. Es war am Anfag mühsam, aber die Jungs haben sich den Sieg erarbeitet und sich mit drei Punkten vor Weihnachten belohnt.
Damit wünsche wir euch ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest. Ich hoffe man sieht sich am 2. Weihnachtsfeiertag vollgemampft in der Arena, wenn Kaufbeuren zu Gast ist.
Bis dahin: frohe Weihnachten!
TOOOOOOOOOOOOR für die Falken. Wölfl ist wieder unten und diesmal geht die Scheibe ins leere Tor.
Wölfl bleibt vom Eis. Zusammenreissen...bitte...
Freiburg nimmt eine Auszeit.
Melichercik lässt die Scheibe aus der Fanghand plumbsen und sorgt bei mir für einen kurzen Atemaussetzer...alles gut gegangen.
Stark von Palka, der sich die Scheibe an der Bande erkämpft.
Die Falken schlagen die Scheibe jetzt viel raus, das führt natürlich zu Icing...der Falkenblock macht richtig geil Stimmung und peitscht das Team an.
Walker verdaddelt sich mit Alderson beim Kampf um den Puck und sitzt gerade völlig neben sich auf dem Eis, hat eventuell nen Ellenbogen in die Schläfe bekommen, weil ein harter Checks wars aus meiner Sicht nicht. Auf jeden Fall gute Besserung an Walker, dass es nichts schlimmes ist.
Freiburg macht Druck und drängt auf den Ausgleich.
Falken wieder komplett....aaauuuuuuuuuuf.
Mein Herz, ne echt starke Chance der Wölfe, zum Glück geht die Scheibe vorbei.
Alderson ist heut recht energisch unterwegs....der rummst auch alles um was ihm im Weg steht...Freund, Feind...wurscht.
Naaaaain Strafe gegen die Falken...meine Nerven...
TOOOOOOOOOOOR für die Falken. Heywood von der Blauen...und jetzt abpfeifen bitte.
Falken wieder komplett. Freiburg mit einem Pfostenschuss, ansonsten war die Unterzahl okay.
Freiburg wieder komplett.
So...Strafen wie folgt:
Gelke - 2 min Stockschlag + 2 min übertriebene Härte
Bernhardt - 2 min übertriebene Härte
Rießle - 2 min übertriebene Härte
Wölfl - 2 min übetriebene Härte
Erklärt jemand den badischen Genossen, dass wir genau genommen gar keine Schwaben sind ;-p
Und dann rastet Gelke aus und startet eine Schlägerei und Wölfl prügelt auch fröhlich auf ihn ein, also da müssten dann auch beide gehen...hm...mal kucken.
Ross und Walker halten ein schwätzchen am Bully, auch witzig^^
Ich sag jetzt extra nicht, dass wir Überzahl haben, vielleicht merken sie es nicht ;)
Es gibt eine Meinungsverschiedenheit...so ziemlich alle sind dabei. Babka meinte er müsse seinen Standpunkt klarmachen und Maylan in die Bande schubsen, der wehrt sich natürlich.
Erneut gute Möglichkeit für Freiburg, wieder kann Melichercik retten. Im Gegenzug sichert Wölfl bevor Gelke an die Scheibe kommt.
Chance für Freiburg, völlig frei vor Melichercik...jessas, der kann aber sichern.
Maylan mit einem sensationellen Pass im Liegen auf Ross, leider hält Wölfl, aber das war schon schick.
Manche Pässe und die dahinterstehenden Gedankengänge sind unergründlich^^
Freiburg mit einer Chance, aber am Tor vorbei.
Linsenmaier wird abgeräumt, aber auch wenn die Freiburger Fans da brülle, er wurde fair vom Puck getrennt.
TOOOOOOOOOOr für die Falken und es kann so einfach gehen. Ross auf Alderson, der von hiter dem Tor auf Maylan und drin.
Falken wieder komplett. Jetzt vooorwäääärts....
So, ab ins letzte Drittel. Die Falken noch 1:36 in Unterzahl. Bully geht an Heilbronn.
Hablix-Corner:
- KatiEllaSoki<3
- Ultra-Chat
- Lukas Podolski #retteuns
- Warsteiner
- die Kuh von Tölz
- Lenas Glühwein
- Wolfsrudel evau
- Homer Simpson
- 4Würstleseffe
Allgemeine Grußrunde:
- Absteiger grüßt GT40
- Gegrüßt wird Kutschers Mum, danke für den Glühwein :)
- der Fanclub Die Treuen grüßt die Heilbronner Fans
- Die Falkenfans werden zudem auch vom heute anwesenden Tobias Bräuner (bei uns hieß er ja noch Samendinger) gegrüßt
- zudem grüßen wir die neue Gruppe ,,Kollektiv Heilbronn“ und wünschen den Jungs einen guten Start mit vielen Siegen
Grüße gehen natürlich auch an alle Daheimgebliebenen, Freunde und Sponsoren des Tickers.
Drittelpause. Da ist noch alles offen, aber sie müssen die Unterzahl unbeschadet überstehen, dann kann da noch was gehen.
Ach komm....Strafe gegen die Falken.
Das war die erste schöne Kombination der Partie von den Falken.
Tooooooooooooor für die Falken. Geht doch. Ein schöner Angriff, die Ecke freigespielt und Helms netzt ein.
Freiburg kommt mit Geschwindigkeit. Melichercik wehrt gegen Herm mit dem Schoner ab.
Falken wieder komplett und Brückmann testet die Fanghand von Melichercik...hält.
Plonk....Maskentreffer bei Melichercik...nix passiert...
Freiburg wieder komplett, dafür gibts eine Strafe gegen die Falken...
Halbzeit Überzahl...3 Schüsse, eine Nahdistanzchance...druuuuuff
Starke Parade von Wölfl gegen den direkt vor ihm auftauchenden Bernhardt. Im Gegenzug haben wir Glück, dass Billich die Scheibe nicht trifft. Die Ecke wäre offen gewesen.
Freiburg wieder komplett...jaaa neiiin nix gemacht...:(
Strafe gegen Freiburg. Macht einfach was...
Alderson ist der Aktivposten der ersten Reihe, der arbeitet und wühlt.
Ganz anders bei den Freiburger Angriffen. Herms Schuss wird gerade über das Tor gelenkt.
Optisch sid die Falken zwar gerade das auffälligere Team, aber wirklich gefährlich wirds vor Wölfl nur selten.
Ein guter Angriff der dritten Reihe, aber Wölfl sichert Kirschs Schuss.
Die Falken jetzt mit Druck im Freiburger Drittel, aber sie bekommen die Scheibe nicht an Wölfl vorbei.
Herm bekommt Geleitschutz und darf ungestört vor unser Tor ziehen...tschuldigung?
Sind wir schon im Weihnachtsurlaub? Macht mal Attacke jetzt!
Die Wölfe kommen gefährlicher vor unser Gehäuse als wir vor ihres.
Wahnsinn....es wurden 4.184 Stofftiere gesammelt. Tolle Aktion!
Mit einer guten Möglichkeit der Wölfe geht deren Überzahl zuende und die Falken sind wieder komplett. Auf jetzt!
Weiter gehts im zweiten Drittel. Die Falken noch 16 Sekunden in Unterzahl. Das Bully geht an Freiburg.
Drittelpause...joa...also bei 5 gegen 5 ist das ne recht offene Partie, aber die Überzahl macht zumindest in diesem Drittel den Unterschied.
Und erneut Strafe gegen die Falken..im Drittel der Wölfe...manmanman...
Tor für Freiburg. So funktioniert halt Überzahl....
Das war eher nicht so clever...Strafe gegen die Falken.
Freiburg komplett...die Überzahl war nix.
Nope...Unterzahlchance Freiburg, Melichercik lenkt die Scheibe weg vom Tor.
Aktuell ist Wölfl schwindlig vom außenrum Gefahre...vielleicht hilfts...
Strafe gegen Freiburg...das war schon sieben Spieler...;)
Ein funktionierendes Powerplay...bitte...
Wir sind nach meinem Geschmack gerade etwas zu passiv im eigenen Drittel.
Tor für Freiburg. Tja, da war dann nichts zu machen. Linsenmaier auf Kunz und der netzt aus der Drehung ein.
Beide Teams mit eigentlich guten Ideen im Angriff, aber diese werden dann ab der blauen Linie von den jeweiligen Defensivabteilunge abgefangen.
Martens von der Blauen, aber Wölfl fährt die Fanghand aus.
Freiburg wieder komplett...ach...diese Überzahl...*seufz*
Strafe gegen Freiburg...auuuuuf jeeeetzt!
Warum wird da Brückmann als Torschütze genannt...das war recht eindeutig Herr Linsenmaier von meiner Position...hm.
Tor für Freiburg. Einen Linsenmaier darf man halt nicht so frei zum Schuss kommen lassen....
Mancari von der Blauen, Melichercik hält.
Die erste Strafzeit geht an die Falken...zammereissen!
Walker springt die Scheibe gut auf den Schläger, aber Melichercik kann parieren.
Freiburg kann die Falken unter Druck setzen. Es wird auch mal brenzlig vor Melichercik, aber dann kann sich ein Falken-Verteidiger den Puck sichern und es geht wieder in die andere Richtung.
Kirsch versuchts mit einem platzierten harten Schuss, der wäre fast wieder durchgerutscht, aber diesmal hat Wölfl Glück und die Scheibe bleibt vor der Linie.
TOOOOOOOOOR für die Falken. Starker Antritt von Kurz, den kann Wölfl noch parieren, aber auf der anderen Seitetrifft Bernhardt dann aus eigentlich unmöglichem Winkel.
Ross von links, Wölfl pariert. Im Gegenzug unterbindet das Abseits einen Angriff der Wölfe.
Weiter gehts...
Die Freiburger und Heilbronner Spieler helfen beim Aufräumen :)
Gelke mit einem beherzten Schuss, aber Wölfl rettet und bei Kirsch geht die Scheibe ins Fangnetz, was den Teddybear-Toss auslöst...jetzt muss erstmal aufgeräumt werden :)
Die Scheiben sind beschlagen, Sicht eher ungünstig und es liegt nicht am Glühwein ;)
Ross tankt sich durch, sein Schuss wird aber am Tor vorbei gelenkt.
Los gehts. Das erste Bully geht an Freiburg.
Beim ersten Pfiff der Schiris wird es hier den Teddybear-Toss geben, dh es werden zahlreiche Stofftiere aufs Eis fliegen, die dann an benachteiligte Kinder in der ganzen Welt verteilt werden.
Die Starting Six der Falken:
Tor: Melichercik
Verteidigung: Heywood - Kronthaler
Sturm: Ross - Maylan - Alderson
Es fehlt zudem Kevin Lavallée, der sich im Training am Auge verletzt hat. Wir wünschen ebenfalls gute Besserung.
Weiterhin nicht dabei Corey Mapes und Beppi Eberhardt, an dieser Stelle gute Besserung.
Wir freuen uns aber, dass Patrick Kurz wieder mit eingreifen kann.
Die Aufstellung der Heilbronner Falken:
T #29 Moritz Ertl
T #83 Marcel Melichercik
V #4 Jordan Heywood
V #8 Stephan Kronthaler
V #10 Christoph Eckl
V #17 Henry Martens
V #44 Marcus Götz
V #96 Patrick Kurz
S #7 Kyle Helms
S #12 Justin Kirsch
S #19 Brandon Alderson
S #27 Dennis Palka
S #36 Jonas Schlenker
S #40 Michael Fink
S #47 Justin Maylan
S #68 Tim Bernhardt
S #71 Mark Heatley
S #81 Brad Ross
S #92 Richard Gelke
Die Aufstellung des EHC Freiburg:
T #38 Constantin Haas
T #94 Marco Wölfl
V #10 Dennis Meyer
V #11 Daniel Maly
V #24 Mark Mancari
V #26 Philip Rießle
V #39 Jakub Körner
V #86 Alexander Brückmann
S #9 Nikolas Linsenmaier
S #14 Jakub Babka
S #19 Enrico Saccomani
S #22 Tobias Kunz
S #28 Austin Cihak
S #41 Jannik Herm
S #43 Marc Wittfoth
S #48 Ben Walker
S #64 Lennart Palausch
S #67 Julian Airich
S #69 Radek Duda
S #81 Chris Billich
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie unserer Falken in Freiburg.
Im Bus gabs Glühwein, ich glaub, der letzte war schlecht^^
Gerade haben die Teams das Eis zum Warmup betreten, dh ich mach mich an die Aufstellungen.
3:6
Tor: Stephan Kronthaler
Assist: Tim Bernhardt, Mark Heatley
3:5
Tor: Brandon Alderson
3:4
Tor: Jordan Heywood
Assist: Kyle Helms , Mark Heatley
3:3
Tor: Justin Maylan
Assist: Brandon Alderson, Brad Ross
3:2
Tor: Kyle Helms
Assist: Jordan Heywood, Tim Bernhardt
3:1
Tor: Tobias Kunz
Assist: Alexander Brückmann, Mark Mancari
2:1
Tor: Tobias Kunz
Assist: Radek Duda , Nikolas Linsenmaier
1:1
Tor: Nikolas Linsenmaier
Assist: Tobias Kunz, Alexander Brückmann
0:1
Tor: Tim Bernhardt
Assist: Patrick Kurz, Mark Heatley
Spieler: Brad Ross
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Marco Wölfl
Strafe: 2 Minuten
Übertriebene Härte
Spieler: Philip Rießle
Strafe: 2 Minuten
Übertriebene Härte
Spieler: Tim Bernhardt
Strafe: 2 Minuten
Übertriebene Härte
Spieler: Richard Gelke
Strafe: 2 Minuten
Übertriebene Härte
Spieler: Richard Gelke
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Justin Maylan
Strafe: 2 Minuten
Übertriebene Härte
Spieler: Jakub Babka
Strafe: 2+2 Minuten
Übertriebene Härte
Spieler: Richard Gelke
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Marcus Götz
Strafe: 2 Minuten
Beinstellen
Spieler: Mark Mancari
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Ben Walker
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Brandon Alderson
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Dennis Palka
Strafe: 2 Minuten
Halten des Stocks
Spieler: Austin Cihak
Strafe: 2 Minuten
Unkorrekter Wechsel
Spieler: Jakub Körner
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Dennis Palka
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag