Damit verabschiedet sich das Tickerteam heute zum letzten Mal nach einem Vorrundenspiel in dieser Saison. Wir hoffen, ihr habt euch alle gut unterhalten gefühlt und hattet Spaß!
Das Falkengirl und Nub wünschen eine geruhsame Nacht!
Spieldatum:
09.03.2007
Aktualisierung in:
Sek.
ARCHIVIERTES SPIEL
1. Drittel
1:0
2. Drittel
0:4
3. Drittel
2:0
Overtime
0:0
Penalty
0:0
Damit verabschiedet sich das Tickerteam heute zum letzten Mal nach einem Vorrundenspiel in dieser Saison. Wir hoffen, ihr habt euch alle gut unterhalten gefühlt und hattet Spaß!
Das Falkengirl und Nub wünschen eine geruhsame Nacht!
So, hier noch das Interview mit Rico Rossi:
Sag zuerst doch bitte mal was zum Spiel!
Rico: Ich denke, es war ein gutes, spannendes und schnelles Spiel. Es war zwar nicht auf dem höchsten Niveau, aber gut für die Zuschauer. Mit dem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden, da wir den zweiten Platz klar gemacht und gezeigt haben, dass wir auch den SC Riessersee schlagen können.
Ihr habt ja heute –wiedereinmal- einen eigentlich recht sicheren Vorsprung aus der Hand gegeben! Woran liegt das?Rico: Heute war es ganz anders, als gegen Weiden. Heute war ein Tor vorher Icing, das leider nicht gepfiffen wurde, das gab der Linienrichter später auch zu und das zweite Tor war ganz einfach ein Überzahltor. Ein Spieler arbeitet an der Bande, einer arbeitet im Slot und so fällt eben einmal ein Tor, auch wenn unsere Unterzahl eigentlich ziemlich stark ist. Gegen Weiden, da kam eben alles zusammen. Individuelle Fehler, unglückliche Aktionen, ein Gegner der Selbstvertrauen bekam, das war eine ganz andere Situation als heute.
Denkst du, dass es auch mit der Einstellung zusammenhing? Werden die Jungs bei so einem großen Vorsprung leichtsinnig?Rico: Nein, schau doch das Spiel gegen Bad Tölz an, dort konnten wir zum Schluss zulegen. Die Jungs geben immer alles und versuchen das Bestmögliche aus sich heraus zu holen!
Wie bist du insgesamt mit der Saison zufrieden?Rico: Ich bin sehr zufrieden. Wir haben den zweiten Platz erreicht, der uns Heimrecht für die erste Runde und auch für ein mögliches Halbfinale einbringt und uns beste Vorraussetzungen für die Play-Offs garantiert. Auch bin ich mit der Mannschaft sehr zufrieden, alle machen einen super Job, die Jungs sind toll motiviert und die Neuzugänge haben gut eingeschlagen und toll in die Mannschaft gepasst. Erfolgreiche Play-Offs würden dieser Saison jetzt noch die richtige Krönung bescheren.In den Play-Offs spielt ihr jetzt gegen Freiburg. Hättest du gerne einen anderen Gegner gehabt?Rico: In den Play-Offs gibt es keine Wunschgegner und wenn man aufsteigen will, muss man den schlagen, gegen den man spielt. Wir wollen aufsteigen, also müssen wir Freiburg schlagen. Damit habe ich kein Problem, es sind die Play-Offs! Es ist nicht die Vorbereitung.
Wie schätzt du die Chancen ein?Rico: Ich denke, wir haben gute Chancen gegen Freiburg zu gewinnen und dann in der zweiten Runde wird es ja erst richtig heiß, auch dort denke ich, dass wir bestehen können. Unser Saisonziel ist der Aufstieg und von daher wäre es ja falsch, wenn ich jetzt behaupten würde, dass wir gegen Freiburg keine Chance haben! Wie lange die Serie geht, dazu möchte ich aber nichts sagen. Das ist Eishockey, das ist kein Tippspiel!
Wir möchten uns bei Rico dafür bedanken, dass er sich die Zeit nahm und wir mit ihm reden konnten, da er allerdings noch auf die Pressekonferenz muss, ist das Interview heute leider etwas kürzer ausgefallen!
Kommen wir zur Auflösung der heutigen Quizfrage:
Welchen Rekord brach Sid Crosby vor kurzem in der NHL?
Antwort: Er erreichte als jüngster Spieler aller Zeiten die 200-Punkte-Marke und übertraf somit den alten Rekord der noch vom großen Wayne Gretzky gehalten wurde!
Gewusst haben das:
1. Vector 3 Punkte
2. Sebastian Rohdach 2 Punkte
3. Klenk 1 Punkt
Vielen Dank allen Mitspielern! Heute und die gesamte Saison über hat es riesigen Spaß gemacht!
Nachher erwartet euch hier noch:
- die Auflösung des Tickerquiz
und
- das Interview mit Rico Rossi!
Also, stay tuned!
SIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEG!
Die Falken gewinnen 3:4 gegen den SCR und sind sicherer Zweiter!
Garmisch nimmt McArthur vom Eis und eine Auszeit... noch 30 sek. sind zu spielen! Noch 30 sek. trennen die Falken vom Sieg gegen den Spitzenreiter!
Noch 2 Minuten und der SCR macht Druck...
McArther entschärft mit einem Monstersave einen klasse Angriff der Falken und verhindert es, dass die Partie entschieden wird!
Und da ist der Puck im Netz! Auf Zuspiel von Andreas Paderhuber und Brad Self verkürzt Jade Galbraith auf 3:4 aus Sicht des Gastgebers!
Die Falken sind wieder komplett und es sind "nur" noch 6 Minuten!
Weibler und Kastner sind wieder mit von der Partie, dafür darf Mats Lindmark auf die Strafbank!
Herr Sicorschi gibt sich jetzt Mühe den SCR wieder ins Spiel zu bringen! ;-)
Die Falken wieder komplett! Und eine Strafe gegen beide Teams!
Weilert nimmt sich eine unglaublich unnötige Strafzeit und die Falken sind in Unterzahl!
In der 48. Minute fällt der Anschlusstreffer für den SC Riessersee zum 2:4! Jetzt kämpfen Heilbronn!
Heilbronn wieder in Unterzahl... vorher hatten Krull und Self gute Chancen für ihre Teams, aber beide scheitern!
Offizielle Zuschauerzahl: 1556 Besucher! Davon ca. 25 aus Heilbronn!
Heilbronn ist wieder komplett und zeigte eine starke Vorstellung in Unterzahl!
Damit die Falken in Unterzahl!
Strafe gegen beide Teams!
SCR: 2 Minuten!
HEC: 2+2 Minuten!
Das Bully geht diesmal an die Garmischer!
Sodele, dann kommen wir mal zur Grußrunde:
Das Falkengirl und der Heimtickerer grüßen alle, die daheim geblieben sind! Also eigentlich alle... Mum, Dad, Adam, Thomas, Kai, Scara, Helmut, Timo, Hablix und es ist mir jetzt zu viel alles auszuschreiben! *g*
Holger, der heute Geburtstag hat grüßt Frankenbach!
Nub grüßt nochmal kurz Gochsen um zu sagen: Halbe Stunde SMS ungesendet auf Schreibtisch liegen lassen ist klasse! *g* I´m sorry!
Das zweite Drittel ist beendet!
Während das jugendliche Garmischer Publikum ( 9 Jahre) das Glück der Falken ungeheuerlich findet, ist das Falkengirl eher der Meinung, dass T.J. und Weibler einfach geile Säue sind!
Es macht laut "Kliiiiiiiiiing" als Benedikt Kohl an Alu Pfosten aus Finnland scheitert!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken! Auf Zuspiel der #12 Jean-Francois Caudron und der #39 Luigi Calce erzielt die #61 Trevor Jon Caig das 1:4 für Heilbronn!
Alleingang von Mauer - wieder McArthur!
SCR wieder komplett!
Petrozza scheitert nach einem Alleingang an McArthur, der ziemlich sauer auf seine Vorderleute!
Vogl macht im Tor eine, bis jetzt, starke Partie! Und die Garmischer erhalten eine Strafzeit!
Sehr schnelles Spiel bei dem sich beide Mannschaften nichts schenken!
Maier entschärft gerade einen Alleingang der Garmischer souverän!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Heilbronn! Auf Zuspiel der #36 Tobias Stolikowski und der #52 Sachar Blank erzielt die #44 Manuel Weibler das 1:3 für die Falken!
Nach einem Angriff der Falken kommt Garmisch zu einem Unterzahlkonter, der allerdings nicht den Weg ins Tor von Vogl findet! Der SC Riessersee ist jetzt wieder komplett!
Der SCR hat zuviele Spieler auf dem Eis und einer muss deswegen ab in die Kühlbox!
In eigener Sache:
Bitte keine Lösungen mehr füs Tickerquiz... 3 richtige sind bereits eingetroffen!
Beide Mannschaften wieder zu 5! Bei 5-gg-5 ist es ein schnelles Spiel auf sehr hohem Niveau... Sicorschi, ick hör dir trapsen! ;-)
Strafe gegen beide Teams!
Die Falken sind nach dem Doppelschlag im Aufwind und machen jetzt Druck!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Heilbronn! Auf Zuspiel der #12 Jean-Francois Caudron erzielt die #61 Trevor Jon Caig das 1:2 für die Falken!
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken! Auf Zuspiel der #23 Paul Esdale erzielt die #61 Trevor Jon Caig das 1:1 für Heilbronn!
So, das zweite Drittel hat begonnen und unsere Grüße gehen an Herrn Sicorschi... wir spielen 5-gg-5! *g*
So, nun zu unserem heutigen Tickerquiz:
Supertalent Sidney Crosby durchbrach jüngst in der NHL einen Rekord! Welcher war es denn?
Lösungen bitte wie immer an: hec_tickerquiz@web.de!
Das erste Drittel ist beendet!
Es steht 1:0 und Spielfluss kam bei den vielen Strafen natürlich nicht auf! Hoffen wir, dass sich das in den letzten beiden Dritteln ändert!
Jetzt beide Teams wieder zu fünft!
Wir würden ja gerne mal was über das Spiel schreiben... aber irgendwie mag der Herr Schiedsrichter das vermeiden!
Der SCR wieder mit 4 Mann!
Und die Falken wieder zu viert!
Brad Self ermöglicht Heilbronn jetzt ein Powerplay mit 2 Mann mehr!
Nach der nächsten Strafe gegen den SCR sind die Falken wieder im Powerplay... es wird 4-gg-3 gespielt!
Die Falken kurzzeitig in Unterzahl aber dann erhält auch Riessersee eine Strafe!
Strafe gegen beide Teams... Luigi Calce scheitert aber erneut an den 10 Minuten!
Heilbronn wieder zu 5. und Calce scheitert im Gegenzug am Garmischer Keeper!
Tja, nix wars mit 5-gg-5! Weilert muss raus!
Heilbronn jetzt wieder komplett!
So Esdale stürmt zurück aufs Eis und die Falken wieder mit 4 Feldspielern!
Jetzt wirds eng! Benedikt Kohl muss raus und die Falken spielen eine Minute 5-gg-3!
Die Falken erhalten auch eine Strafe und der SCR ist in der 9. Minute wieder komplett!
Die Falken jetzt wieder in Überzahl und mit der Chance zum Ausgleich!
Und da ists passiert. Nach einem Pass aus dem eigenen Drittel an die blaue Linie der Falken startet Mayr einen Allgang, lässt Vogl dabei keine Chance, und trifft zum 1:0!
Garmisch ist wieder komplett. Die Überzahl war nicht schlecht und die Falken hatten 2-3 ganz gute Chancen doch Mark McArthur war immer die Endstation!
Die erste Strafzeit gegen den Spitzenreiter! Damit die Falken in Überzahl!
So, der Linesman ist wieder fit und das Spiel geht weiter!
Das Spiel ist momentan unterbrochen, da der Linesman einen Schuss ins Gesicht bekommen hat. Er wird gerade behandelt, kann aber wahrscheinlich weiter "dabei sein"!
So, die Falken feuern die ersten Schüsse auf das Gehäuse von Mark McArthur ab. Der kann jedoch ohne Probleme den Puck festhalten!
Nach einer Minute stellt das Falkengirl fest, dass Garmisch uns den Punkt nicht schenken wird!
Das Spiel läuft und die Falken gewinnen das Auftaktbully!
Und hier die Aufstellung der Heilbronner Falken:
Tor:
T #1 Sebastian Vogl
T #33 Danny aus den Birken
Verteidigung:
V #3 Christopher Fischer
V #4 Andreas Maier
V #7 Sean Owens
V #23 Paul Esdale
V #24 Roman Weilert
V #27 Henry Martens
V #34 Benedikt Kohl
V #36 Tobias Stolikowski
Angriff:
S #8 Frank Petrozza
S #12 Jean-François Caudron
S #13 Chris Stanley
S #19 Fabio Carciola
S #25 Dennis Walther
S #28 Frank Mauer
S #39 Luigi Calce
S #44 Manuel Weibler
S #52 Sachar Blank
S #61 Trevor Jon Caig
S #79 Fabian Krull
S #87 André Schietzold
Hier die Aufstellung des SC Riessersee:
T #1 Mark McArthur
T #93 Andrea Demont
V #5 Florian Storf
V #7 Michael Höck
V #12 Sebastian Eickmann
V #24 Josef Frank
V #28 Benedikt Kastner
V #74 Mats Lindmark
V #87 Andreas Paderhuber
S #11 Martin Pfohmann
S #14 Benedikt Schennach
S #17 Georg Kink
S #18 Brad Self
S #20 Michael Rimbeck
S #21 Marco Ludwig
S #22 Petr Sikora
S #42 Markus Bleicher
S #61 Jade Galbraith
S #80 Christian Mayr
S #85 Benjamin Hecker
Es grüßt recht herzlich aus dem sonnigen und Palmenumgebenen Brüssel, direkt von der Debatte um den Treibhauseffekt kommend, Nub!
Ich wünsche euch allen einen geschmeidigen Abend und den Falken, natürlich, 3 Punkte!
Das Falkengirl hat sich soeben das erste Mal gemeldet und die Aufstellungen folgen demnächst!
Nach dem unglücklichen Ausgang des letzten Wochenendes, als im Spiel in Weiden ein 4:0-Vorsprung verspielt und noch ein Punkt abgegeben wurde, konnten sich die Heilbronner Falken in dieser Woche nicht im Hinblick auf die nahenden Playoffs zurücklehnen, sondern mussten sich auf das kommende Wochenende vorbereiten. Hier soll in den Spielen beim SC Riessersee und gegen den EC Peiting der noch fehlende Punkt zu Platz zwei klar gemacht werden.
Dies wird am Freitag kein leichtes Unterfangen, konnte der HEC gegen die Mannen von der Zugspitze in dieser Saison doch noch überhaupt nichts Zählbares einfahren. 4:5 und 3:5 lauteten die ersten Ergebnisse, im Januar setzte es mit 2:8 eine der höchsten Heimniederlagen der Vereinsgeschichte. Der SCR hat sich Platz eins der Tabelle längst gesichert, legte zwischenzeitlich eine Serie von 14 Siegen in Folge hin und verlor zuletzt einzig die Partie in Freiburg. Dass man in der Heim- und Auswärtstabelle der Liga genauso oben steht wie in beiden Special-Team-Wertungen, ist da schon logische Konsequenz.
Dass es der SCR in einer für ihn unbedeutenden Partie nicht zu locker angehen wird, dafür dürfte schon Trainer Andreas Brockmann sorgen, der die Mannschaft zum Topfavoriten auf den Aufstieg gemacht hat. Im Tor wird wieder der überragende Mark McArthur stehen, nachdem letzte Woche Andrea Demont ein wenig Spielpraxis erhalten hat. Die Hintermannschaft wird vom Schweden Mats Lindmark angeführt, einem der torgefährlichsten Verteidiger der Liga. Aber auch die Namen Paderhuber, Kastner, Frank, Höck und Storf bürgen für Qualität. Im Angriff müssen die Falken ein besonderes Auge auf Oberliga-Topscorer Jade Galbraith haben, der beim 8:2 allein fünf Scorerpunkte einheimste. Neben Galbraith kann der SCR aber auf drei starke Sturmreihen bauen, die allesamt ein Spiel entscheiden können. Brad Self schlug ebenso hervorragend ein, Petr Sikora ist einer der besten Vorbereiter der Liga. Dazu kommt die deutsche Fraktion mit Bleicher, Hecker, Mayr, Kink, Schennach und Ludwig - eine gesunde Mischung aus Jugend und Routine.
SC Riessersee
-
Heilbronner Falken
ab 20.00h live
3:4
Tor: Jade Galbraith
Assist: Andreas Paderhuber, Brad Self
2:4
Tor: Georg Kink
Assist: Markus Bleicher, Andreas Paderhuber
1:4
Tor: Trevor Jon Caig
Assist: Luigi Calce, Jean-Francois Caudron
1:3
Tor: Manuel Weibler
Assist: Sachar Blank, Tobias Stolikowski
1:2
Tor: Trevor Jon Caig
Assist: Jean-Francois Caudron
1:1
Tor: Trevor Jon Caig
Assist: Paul Esdale
1:0
Tor: Christian Mayr
Assist: Mark McArthur, Josef Frank
Spieler: Lindmark
Strafe: 2 Minuten
Unkorrekter Körperangriff
Spieler: Stanley
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Kastner
Strafe: 2 Minuten
Unsportliches Verhalten
Spieler: Weibler
Strafe: 2 Minuten
Beinstellen
Spieler: Weilert
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Stanley
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Frank
Strafe: 2 Minuten
Unnötige Härte
Spieler: Caig
Strafe: 2+2 Minuten
Unnötige Härte
Spieler: Paderhuber
Strafe: 2 Minuten
Hoher Stock
Spieler: Pfohmann
Strafe: 2 Minuten
Bankstrafe
Spieler: Bleicher
Strafe: 2 Minuten
Behinderung
Spieler: Martens
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Fischer
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Self
Strafe: 2 Minuten
Unkorrekter Körperangriff
Spieler: Höck
Strafe: 2 Minuten
Halten
Spieler: Galbraith
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Carciola
Strafe: 2 Minuten
Behinderung
Spieler: Calce
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Bleicher
Strafe: 2 Minuten
Stockschlag
Spieler: Weilert
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Kohl
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Esdale
Strafe: 2 Minuten
Beinstellen
Spieler: Kastner
Strafe: 2 Minuten
Hoher Stock
Spieler: Lindmark
Strafe: 2 Minuten
Unkorrekter Körperangriff