Damit gehts dann am Freitag mit den Pre-Playoffs gegen Dresden los. Das heißt alle ins Stadion!!!
Bis dahin eine entspannte Woche und Deggendorf eine erfolgreiche Abstiegsrunde.
Spieldatum:
03.03.2019
Aktualisierung in:
Sek.
ARCHIVIERTES SPIEL
1. Drittel
2:0
2. Drittel
3:3
3. Drittel
2:1
Overtime
0:0
Penalty
0:0
Damit gehts dann am Freitag mit den Pre-Playoffs gegen Dresden los. Das heißt alle ins Stadion!!!
Bis dahin eine entspannte Woche und Deggendorf eine erfolgreiche Abstiegsrunde.
Spielende. Das war also die Hauptrunde 18/19. Ich bin ehrlicherweise ein klein wenig enttäuscht, da ich irgendwie dachte, man tue mehr für Platz 7, aber okay, nun ist es Platz acht und läuft vermutlich wieder auf Dresden raus.
Spieler des Abends wird Damon.
Gibson versuchts, Brenner hat was dagegen.
Oh doch: TOOOOOOOOR für die Falken XD...Pavlu darf mehr oder weniger ungestört auf Brenner zugehen und netzt locker ein, also rein so wegen der Statistik...eins sollten wir noch :p
Da Kassel das Spiel gewinnt und wir wohl eher nicht, steht es schonmal fest, dass wir die Hauptrunde auf Platz 8 abschließen.
Wir machen die blaue Linie auf und ermöglichen Röthke das 7. Tor für Deggendorf...hätt jetzt auch nemme sein müssen.
Hachja, hier passiert aktuell nicht mehr viel. Deggendorf macht die blaue Linie dicht und die letzte Konsequenz sich zu zerreissen fehlt auch so ein bisschen, nachvollziehbar.
Falken wieder komplett. Und gleich mit der Chance, aber Maschmeyer erwischt die Hereingabe nicht richtig, Brenner noch mit dem Schoner dran.
Strafe gegen die Falken. Maschmeyer muss wegen Beinstellens raus, da hätte ich ehrlicherweise beide geschickt, der Deggendorfer ist doch auch sehr dankbar und schön gefallen ;)
Aber dass macht den Kohl jetzt natürlich au nemme fett.
Ranta mit einer Möglichkeit, aber Brenner kann die Scheibe noch vor der Linie stoppen.
Helms kommt aus der Zentrale, verzieht aber knapp. Den schnellen Handgelenksschuss von Damon kann Brenner sichern.
Und die nutzen sie. Tor für Deggendorf. Gibbons kann frei abschließen. Falken dadurch auch komplett.
Deggendorf komplett und in Überzahl.
Harter, flacher Schuss von Gibson, den Brenner gerade noch mit dem Schoner auf dem Eis festklemmt.
Livetabelle: Falken auf 8, Dresden auf 9
Was.zur.Hölle. Was für eine Mega-Unterzahlchance des SC...mein Herz...das verstehen se selbst net, warum se die versemmelt haben zu zweit alleine vor Mnich.
Und Strafe gegen die Falken...menno....
Während Gibson jetzt wieder mitwirken darf, gibt es eine Strafe gegen Deggendorf..aaaauuuuuf geeeeeeehts!
Währned Lambacher an Brenner scheitert brüllen die Falkenfans die Halle nieder, stark, Jungs und Mädels.
Livetabelle: Falken auf 7, Crimmitschau auf 10
Röthkes Schuss kommt auch nicht durch, das find ich gut. Richtig laut gerade die Falkenfans...huiii....jawuuiii!
Soramies scheitert an Brenner, Maschmeyers Schuss wird erst geblockt, den zweiten kann Brenner sichern.
Aktuell passiert nicht viel, viele Aktionen in der neutralen Zone. Jetzt muss Brenner erstmals wirklich eingreifen und sichern.
Das sicherste wäre übrigens, wenn wir einfach gewinnen...also auf gehts ins letzte Drittel. Bully geht an...keine Ahnung, konnten sich net so wirklich entscheiden^^.
Und schwups bekommt Kassel den Ausgleich, wir sind wieder 7., Crimmitschau springt auf 8 und aktuell wäre dann Dresden als 10. unser Gegner...ist das verrückt, das bleibt spannend bis zum Schluss....
Und nun zur Grußrunde:
- Andi grüßt seine Tochter Hannah
- Kevin und Absteiger grüßen GT40 mit ganz viel Liebe und so
- Grüße gehen selbstverständlich an Kutschers Mum
- Und auch an Uli und Peter
So, ich trink jetzt den letzten Glühwein der Saison, Prost :D
2. Drittelpause. Haja, okay, also jetzt ist schon mehr Action drin, aber wir kriegen viel zu leichte Tore, was aber vermutlich auch dem Verteidigermangel und dem Fehlen von Pante geschuldet ist. Mnich macht nen super Job im Rahmen seiner Möglichkeiten, da gibts gar nichts und soll auch keine Kritik sein, aber da sind zu viele Löcher in der Abwehr, die er dann nicht mehr ausmerzen kann.
Gelke ist wieder auf dem Eis und ersetzt Gibson, der ja noch ein bisschen Pause hat.
Soramies mit schnellem Antritt, scheitert aber an Brenner.
Tor für Deggendorf. Kiefersauer steht genau richtig, hält die Kelle rein und die Scheibe flutscht an Mnich vorbei. Wenig Tore in der Begegnung wär auch irgendwie enttäuschend gewesen...oder so... ;)
Autschn...Gelke blockt einen Schuss, das sieht schmerzhaft aus, er fährt auch direkt auf die Bank.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken. Beppi weckt sein Stürmer-Gen, nimmt Maß und netzt mit einem platzierten Schuss ein.
Ach kuck und Crimmitschau hat sich auch wieder auf 9 geschwungen...hachja...wie im Fahrstuhl hier...hoch, runter....
Tor für Deggendorf. Nach gerade mal 11 Sekunden nutzt der SC die Überzahl. Und damit nicht genug, es gibt die nächste Strafe gegen die Falken. Sharrow runter, Gibson drauf, aber "nur" eine Diszi, also zumindest keine Unterzahl.
Und dann darf zwar Pavlu wieder mitspielen, kann aber direkt mit Sharrow abklatschen, de wegen Beinstellens auf der Strafbank Platz nimmt. Och.
Auf einmal steht Schembri völlig frei vor Mnich, wo waren denn da alle? Unser Goalie kann abwehren, prallt zwar, aber die Verteidigung ist dann zur Stelle.
Schöner Pass auf den heranflitzenden Helms, aber Brenner kneift die Beine zusammen und nix wars.
Leinweber schießt Mnich aus zentraler Position an den Kopp, geht alles noch, es wird einfach weitergespielt, nichts passiert.
TOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken. Der Schuss von Sharrow waäre vermutlich vor Brenner diagonal vorbei, wird aber vom eigenen Mann unhaltbar in die Maschen gelenkt.
Nach einem Check von A. Gawlick an Gibson (die geben net Ruhe, gell) ist der Arm des Schiris oben und es gibt eine Strafe gegen Deggendorf, also auf jetzt!
Wooouuiiii gute Möglichkeit für Deggendorf, aber Mnich ist zur Stelle.
Gibson und A. Gawlik diskutieren schon wieder miteinander, wasn los, kann man helfen? :p
Beide Teams wieder komplett.
Jessas mein Herz, da geht die Scheibe fast von Lavallées Schlittschuh ins eigene Tor, Mnich kann sie gerade noch wegschubsen.
Chance durch Damon, Gibson stochert nach, bekommt dafür ne Ansage und lässt sich dadurch provozieren. Immerhin gehen beide, aber...ach ;)
Heideblitz...Deggendorf kommt mit drei gegen zwei, Leinweber in der Mitte schießt und Mnich springt die Scheibe aus dem Handschuh. Es geht zum Glück gut und gleich in die andere Richtung, wo Brenner dann aber die Scheibe sicher festhält.
Tschüß Crimmitschau, Hallo Dresden. Während Brenner eine Chance der Falken vereitelt, wechselt der 9. Platz erneut den "Besitzer".
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für die Falken. Eine zwei auf eins Situation von Damon und Gibson vollendet unsere 91 mustergültig.
Falken dann auch wieder komplett.
Maaaaaahahahahaaaaaaan Helms erkämpft sich die Scheibe hinter dem Deggendorfer Tor, passt auf den freistehenden Lavallée und der haut drüber...ach komm :(
Strafe gegen die Falken. Nach einem Check an Schembri muss Pavlu für 2+10 min in die Kühlbox.
Tor für Deggendorf. Da wird der Gegener zu frei spielen gelassen, Gläßl steht frei an der Blauen und haut die Scheibe ins Eck.
Kurz mal net uffbasst und drei Deggendorfer rennen gegen einen Falken, Gibbons schießt aber daneben, also alles gut.
Lambacher setzt sich rechts durch, schießt, aber Brenner sicher und dadurch Bully im Deggendorfer Drittel.
Dresden kassiert den Ausgleich und wieder Hallo Crimmitschau als Gegner für uns XD
A. Gawlik schießt von weiter weg, also blaue Linie Mannschaftsbank, Mnich sichert mit der Fanghand.
Damon eröffnet die Chancen, scheitert aber noch an Brenner.
So, jetzt aber, Schluss mit lustig, Attacke jetzt. Bully geht an Deggendorf.
Sodele, jetzt hat Dresden auch getroffen und ist auf 9 gerutscht, da Crimmitschau aktuell gegen Frankfurt bei 2:2 steht. Also jetzt gerade wäre dann unser Gegner Dresden. Bayreuth hingegen liegt 1:4 gegen Bad Nauheim hinten und es sieht nach Abstiegsrunde bei den Franken aus, aber noch ists ja nicht rum, da gehts sicher noch ein bisschen hoch und runter in den nächsten Dritteln.
Ansonsten hat sich in der Livetabelle nicht viel getan, wir sind durch die Führung von Kassel weiterhin auf Rang 8, Crimmitschau auf 9, das wre also die aktuelle PPO-Paarung.
1. Drittelpause. Ich weiß nicht, ob unsere Jungs gedacht haben, dass Deggendorf chillt, aber nö, haben die nicht vor. Die haben uns erstmal völlig überrant. Jetzt gegen Ende wurde es etwas besser.
Damon schießt verdeckt, Ranta hält die Kelle rein, di Scheibe wird aber weit über das Deggendorfer Gehäuse abgefälscht. Jetzt konnte das erste Mal so etwas wie Druck aufgebaut werden.
Kirsch versuchts mit Gewalt und einem Schlagschuss aus vollem Lauf, aber der prallt an Brenner ab und geht wieder an Deggendorf.
Flinke Fanghand von Mnich gegen A. Gawlik.
Tor für Deggendorf. Joa, also die Scheibe prügelt in die Maschen und springt wieder raus. Also jetzt aber bitte ein bisschen mehr Attacke, Jungs.
Während Deggendorf wieder zu Chancen kommt, monieren die Fans erneut eine STrafzeit und ich fand den Check auch ein wenig strafwürdig...aber..okay.
Pavlu wird schön freigespielt, aber Brenner hat ebenso freie Sicht und fängt ein bisschen für die Galerie mit großer Geste den Schuss von Pavlu runter.
Huh, Mapes schießt von der Blauen und beinahe fälscht Vavrusa die Scheibe ins eigene Tor ab. Ging dann aber doch knapp vorbei leider. Und dann steht schon wieder Mnich im Fokus, der gleich dreimal gegen die Deggendorfer Stürmer eingreifen muss.
In Deggendorf gibts dagegen gerade nur Aufregung auf den Rängen, die Zuschauer haben ein Foul gesehen, die Schiris nicht.
Frankfurt schießt auch ein Tor, Kassel ebenfalls, damit rutschen die Falken auf Rang acht in der Livetabelle. Da Crimmitschau ausgleicht sind sie auf 9 und unser aktueller Gegner.
Tor für Deggendorf. Der Topscorer der Bayern schlägt zu.
Jetzt ein schöner Angriff der Falken. Beppi mit gutem Auge für Lavallée, der erwischt die Scheibe leider nicht richtig. Auf der anderen Seite macht es im direktn Gegenzug "pling". Das Gestänge rettet uns vor einem Rückstand.
Kaufbeuren hat ein Tor geschossen, diese Regionen der Tabelle tangieren uns aber vorerst nicht wirklich.
Deggendorf mit mehr Chancen in den ersten 5 Minuten, wir sind noch etwas rücksichtsvoll. Schluss damit.
Hätte gut werden können, Kirsch war frei vor Brenner, aber Lavallée musste lange mit dem Querpass warten und dann wars nix.
Das wird voll chillig, haben se gesagt. Geht ja um nichts mehr, haben se gesagt. Alter Fisch, die Teams haben irgendwie nicht vor hier das ruhig angehen zu lassen. Vor allem Deggendorf macht ordentlich Alarm.
Lambacher tankt sich durch, muss es dann mit der Rückhand versuchen und Brenner kommt noch mit der Stockhand dran. Kurz darauf scheitert auch Soramies. Im Gegenzug geht Röthke völlig allein auf Mnich zu, aber unser Goalie pariert souverän.
Roachs Schuss von der Blauen kommt nicht zu Mnich durch, war aber ein ordentlicher Bumms, also auch gut so.
Ab jetzt laufen auch alle Partien in der DEL2, dann schau mer mal :)
Wir nutzen das zum Icing..kann man mal machen :D...also okay, dann Bully vor Mnich und Deggendorf gleich mit einer Chance, aber knapp vorbei.
Und los gehts, das erste Bully geht an Heilbronn. Deggendorf hat noch das alte Falken-Logo auf der Anzeigetafel...öhm..naja, daran solls vermutlich nicht scheitern, aber eeey ;)
Das Lineup der Falken
Starting Six:
Tor: Mnich
Verteidigung: Maschmeyer - Eberhardt
Sturm: Damon - Ranta - Gibson
Reihe 2: Lavallée, Kirsch, Bettahar; Sharrow, Pavlu
Reihe 3: Helms, Soramies, Lambacher; Gelke, Mapes
Die Aufstellung der Heilbronner Falken:
T #72 Florian Mnich
T #97 Leon Frensel
V #3 Jimmy Sharrow
V #4 Brock Maschmeyer
V #24 Corey Mapes
V #71 Jan Pavlu
V #94 Markus Eberhardt
S #7 Kyle Helms
S #10 Derek Damon
S #11 Roope Ranta
S #12 Justin Kirsch
S #14 Kevin Lavallée
S #26 Noureddine Bettahar
S #28 Samuel Soramies
S #63 Alexander Lambacher
S #91 Greg Gibson
S #92 Richi Gelke
Die Aufstellung des Deggendorfer SC:
T #35 Michael Wolf
T #51 Cody Brenner
V #4 Milos Vavrusa
V #16 Nico Wolfgramm
V #18 Andreas Gawlik
V #20 Aaron Reinig
V #23 Marius Wiederer
V #32 Jan-Ferdinand Stern
V #50 Mathias Müller
V #61 Maximilian Gläßl
V #77 Alex Roach
S #9 Kyle Gibbons
S #11 Curtis Leinweber
S #13 Josh Brittain
S #14 Dani Bindels
S #19 Christoph Gawlik
S #21 Christoph Kiefersauer
S #74 Andrew Schembri
Hallo und herzlich willkommen zum letzten Hauptrunden-Auswärts-Ticker der Saison 2018/2019.
Heute gehts eigentlich um nicht mehr viel. Unsre Jungs wollen sicherlich Platz 7 behalten und werden dafür nochmal alles geben. Richtig spannend wird es noch auf Platz 8-11. Bleibt Kassel im Heimrecht, wer wird am letzten Spieltag auf den ungeliebten 11. Platz und damit in die Playdowns geschickt?
Wer wird der Pre-Playoff-Gegner der Falken?
Also sind die anderen Partien fast schon spannender als unsere hier, aber wir wollen die Hauptrunde natürlich siegreich beenden, deswegen: Attacke.
Das Warmup läuft bereits und ich mache mich an die Aufstellungen.
7:4
Tor: Jan Pavlu
7:3
Tor: René Röthke
6:3
Tor: Kyle Gibbons
Assist: Aaron Reinig
5:3
Tor: Christoph Kiefersauer
Assist: Josh Brittain
4:3
Tor: Markus Eberhardt
Assist: Roope Ranta, Jimmy Sharrow
4:2
Tor: René Röthke
Assist: Andrew Schembri
3:2
Tor: Jimmy Sharrow
Assist: Derek Damon
3:1
Tor: Greg Gibson
Assist: Derek Damon, Roope Ranta
3:0
Tor: Maximilian Gläßl
Assist: Kyle Gibbons, René Röthke
2:0
Tor: Maximilian Gläßl
Assist: René Röthke
1:0
Tor: Kyle Gibbons
Assist: Dani Bindels
Spieler: Brock Maschmeyer
Strafe: 2 Minuten
Beinstellen
Spieler: Alexander Lambacher
Strafe: 2 Minuten
Haken
Spieler: Curtis Leinweber
Strafe: 2 Minuten
Spielverzögerung
Spieler: Greg Gibson
Strafe: 10 Minuten
Disziplinarstrafe
Spieler: Jimmy Sharrow
Strafe: 2 Minuten
Beinstellen
Spieler: Andreas Gawlik
Strafe: 2 Minuten
Bandencheck
Spieler: Greg Gibson
Strafe: 2 Minuten
Unnötige Härte
Spieler: Andreas Gawlik
Strafe: 2 Minuten
Unnötige Härte
Spieler: Jan Pavlu
Strafe: 2+10 Minuten
Check gegen Kopf- und Nackenbereich